SÜDAFRIKA PUR – KAPSTADTFLAIR, FAIRWAYS AM MEER & AFRIKAS WILDE SCHÖNHEIT
Südafrika ist weit mehr als Kapstadt. Wer sich abseits der bekannten Pfade bewegt, entdeckt ein Land voller Kontraste: verträumte Küsten, sanfte Weinberge, weite Safari-Landschaften. Statt grosser Hotelkomplexe prägen charmante Boutique-Hotels, liebevoll geführte Guest Houses und stilvoll restaurierte Farmhäuser das Bild – Orte mit Persönlichkeit, die jeder Reise eine besondere Note verleihen.
KAPSTADT
Unsere 15-tägige Reise begann in Constantia – einem ruhigen Rückzugsort, der uns den perfekten Kontrast zur pulsierenden Waterfront von Kapstadt bot. Von hier aus tauchten wir in die „Mother City“ ein. Besonders beeindruckend waren für uns das farbenfrohe Bo-Kaap-Viertel mit seinen bunten Häusern, der majestätische Tafelberg, der uns bei klarer Sicht einen unvergesslichen Rundblick über Stadt, Meer und die endlose Kaphalbinsel schenkte, sowie die spektakuläre Küstenstrasse Chapman’s Peak Drive, die zu den schönsten Panoramarouten der Welt zählt. Auch die Strände von Camps Bay und Clifton liessen uns spüren, wie sehr hier das Leben am Meer pulsiert.
Natürlich durfte auch Golf von Beginn an nicht fehlen – mit einer Runde im Steenberg Golf Club, idyllisch zwischen Weinbergen gelegen, sowie im Westlake Golf Club, eingebettet zwischen Bergen und Küste.
Gaumenfreuden durften auch nicht fehlen – vom Bistro 1682, wo moderne Küche auf kreative Tapas trifft, über das Blanko im Alphen Hotel mit seiner eleganten italienisch-mediterranen Note bis hin zum Foxcroft in Constantia, das mit raffinierten Degustationsmenüs begeistert. Frischer Fisch mit Blick aufs Meer im Harbour House in Kalk Bay rundete die kulinarische Reise ab.
Kapstadt ist kulinarisch längst Weltklasse – Restaurants wie das Fyn, das japanische Finesse mit südafrikanischen Aromen verbindet, oder das La Colombe, das mit kunstvoll inszenierten Fine-Dining-Kreationen zu den besten weltweit zählt, setzen neue Massstäbe.
UNSERE STAY & RELAX EMPFEHLUNGEN
Russet Rise, Adults Only – privates Refugium in den Hügeln von Constantia, umgeben von Weinbergen und zeitloser Ruhe
Camissa House – Boutique Hideaway am Fusse des Tafelbergs, mit Panoramablick über Kapstadt und stilvoller Ruheoase im Herzen der Stadt
UNSERE ERLEBNIS EMPFEHLUNGEN
Pinguinkolonie am Boulders Beach bei Simon’s Town
Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung, wo sich Atlantik und Indischer Ozean begegnen
Bootsfahrt nach Robben Island, Nelson Mandelas ehemaliges Gefängnis
Spaziergang an der V&A Waterfront mit Märkten, Galerien und Bootsausflügen
Wandern im Tafelberg-Nationalpark mit unzähligen Trails und Aussichtspunkten
Kajakfahren mit Delfinen rund um die Tafelbucht
Street-Art, Märkte und kreative Szene im Viertel Woodstock
WEITERE GOLFPLÄTZE IN DER REGION
WEINREGION – STELLENBOSCH, FRANSCHHOEK & PAARL
Von Kapstadt aus führte uns der Weg in die Weinregion – eine Landschaft, die von sanften Hügeln, sonnenverwöhnten Rebhängen und den markanten Silhouetten der Helderberg- und Simonsberg-Berge geprägt ist. Alte Eichenalleen, weisse Cape-Dutch-Herrenhäuser und weite Täler voller Reben verleihen der Region einen besonderen Charme.
In Stellenbosch erlebten wir eine wunderbare Kombination aus Golf und Kulinarik: Golf im De Zalze Golf Club, ein genussreicher Lunch im Ernie Els Winery Restaurant mit Blick auf die Weinberge, Golf im Erinvale Golf Club und ein entspanntes Dinner im Steffanie’s Place in Somerset West, bekannt für seine charmante Terrasse und herzliche Küche.
In Paarl tauchten wir in eine Welt aus imposanten Granitfelsen, weitläufigen Weinfarmen und kreativem Farmleben ein. Hier erwartete uns ein Lunch im Babel Restaurant auf Babylonstoren, bekannt für seine frischen Gerichte aus dem eigenen Garten, ein stilvolles Dinner im Vrymansfontein mit moderner südafrikanischer Küche, Golf im Pearl Valley Golf Club und zum Abschluss ein spätes Sushi-Lunch im Clubhouse von Pearl Valley.
Weiter ging es nach Franschhoek, die Gourmet-Hauptstadt der Kapregion. Eingebettet zwischen malerischen Weinbergen und umrahmt von hohen Bergketten, liessen wir uns vom besonderen Flair des Tals inspirieren – mit eleganten Boutique-Hotels, kulinarischen Entdeckungen und einem französischen Erbe, das gemeinsam mit preisgekrönten Weinen und exzellenter Küche diesen Ort zu einem Highlight für alle Genussmenschen macht.
Von hier führte uns die Route über einen landschaftlich beeindruckenden Bergpass weiter an die Küste – mit weiten Ausblicken und ersten Eindrücken der Garden Route.
UNSERE STAY & RELAX EMPFEHLUNG
Cape Vermeer – stylisches Boutique Guesthouse am Hang der Helderberg Mountains, mit modernen Suiten, Weitblick über Somerset West und absoluter Ruhe
Spanish Farm Guest Lodge – ruhiges Hideaway oberhalb von Somerset West, mit stilvollen Villen und Suiten, Panoramablick bis zum Meer und umgeben von mediterranen Gärten
UNSERE ERLEBNIS EMPFEHLUNGEN
Spaziergang durch die historische Dorp Street in Stellenbosch
Weinverkostungen bei Spier, Tokara oder Rust en Vrede
Fahrt mit dem Franschhoek Wine Tram von Weingut zu Weingut
Besuch des Huguenot-Denkmals in Franschhoek
Kunstgalerien, Boutiquen und Cafés im Franschhoek Village
Spaziergänge durch die Gärten und Farm-to-Table-Erlebnisse auf Babylonstoren
WEITERE GOLFPLÄTZE IN DER REGION
GARDEN ROUTE – HERMANUS, MOSSEL BAY, GEORGE, WILDERNESS, KNYSNA & PLETTENBERG
Die Garden Route zählt zu den schönsten Reiserouten Südafrikas. Sie verbindet malerische Küstenstädte mit dichten Wäldern, tiefen Schluchten, Lagunen und endlosen Stränden. Die Landschaft ist abwechslungsreich wie ein Kaleidoskop: sanfte Hügel, Pinienwälder, türkisfarbene Buchten und immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den Indischen Ozean.
Unsere Reise führte uns zunächst in den Arabella Golf Club, spektakulär gelegen zwischen Lagune und Bergen – ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg nach Hermanus. Die Küstenstadt ist weltweit bekannt für ein einzigartiges Naturschauspiel. Jedes Jahr kommen Südliche Glattwale und Buckelwale in die warmen Gewässer der Walker Bay, um zu kalben und sich zu paaren. In der Region genossen wir zudem einen späten Lunch im Creation Wines im Hemel-en-Aarde Valley – ein Food- & Wine-Pairing, das in Erinnerung bleibt.
Weiter entlang der Küste beeindruckte uns Mossel Bay mit einer unvergesslichen Runde im dramatisch am Ozean gelegenen Pinnacle Point Golf Club, während in George das legendäre Fancourt Resort mit einer Runde Golf auf dem berühmten „The Links“ wartete.
Auf dem Weg nach Knysna kamen wir am wunderschönen Wilderness vorbei – mit seinen endlosen Stränden, der idyllischen Lagune und der entspannten Atmosphäre. In Knysna, das für seine Austern bekannt ist, liessen wir den Abend mit einem leichten Dinner in der Nest Food Bar, die für kreative, frische Küche steht, ausklingen. Weiter nach Plettenberg Bay legten wir einen Stopp bei Mungo ein, wo traditionelle Webkunst auf modernes Design trifft – ein spannender Einblick in die lokale Handwerkskultur. Den Tag rundeten wir mit einem späten Lunch in der Sky Villa ab, die neben ihrer modernen Küche mit einer spektakulären Aussicht begeistert.
UNSERE STAY & RELAX EMPFEHLUNG
Escape to the Beach – exklusive Strandvilla in Wilderness, mit direktem Zugang zum Ozean, modernen Suiten, Pool und endlosem Meerblick
The Thatch House – elegante Boutique Villa in Hermanus, mit grosszügigen Suiten, Garten am Lagunenufer und persönlicher, familiärer Atmosphäre
UNSERE ERLEBNIS EMPFEHLUNGEN
Whale-Watching in Hermanus (Juni–November)
Spaziergänge entlang des Cliff Path in Hermanus
Austern-Verkostung und Lagunenrundfahrt in Knysna
Wanderung im Robberg Nature Reserve in Plettenberg Bay
Ausflug in den Tsitsikamma National Park mit seiner berühmten Hängebrücke
Bootstouren zur Delfin- und Robbenbeobachtung
WEITERE GOLFPLÄTZE IN DER REGION
GQEBERHA & SAFARI IM SHAMWARI GAME RESERVE
Der krönende Abschluss unserer Reise führte uns an die Ostküste nach Gqeberha (früher: Port Elizabeth) – ein perfekter Ausgangspunkt für Safari-Trips. Von hier aus erreicht man schnell private Reservate wie Shamwari, Amakhala oder Kariega – jedes mit eigenem Charakter und ideal, um die „Big Five“ und andere Wildtiere in ursprünglicher Natur zu erleben.
Für uns war der Aufenthalt im exklusiven Shamwari Private Game Reserve das Highlight. Statt Küstenstrassen und Weinbergen erwarteten uns hier weite Ebenen, Akazienwälder und eine Savanne, die in der Abendsonne golden leuchtete.
Schon am ersten Nachmittag erlebten wir eine spannende Pirschfahrt, gefolgt von weiteren Safaris am Morgen und Abend. Wir begegneten Elefanten, Nashörnern, Löwen, Büffeln, Giraffen, Nilpferden und sogar Geparden – einzig der Leopard blieb uns diesmal verborgen. Das warme Licht der untergehenden Sonne und die Geräusche des Buschs machten diese Tage unvergesslich. Abends genossen wir stilvolle Dinners in der Lodge – mitten in der Wildnis, umgeben von der Magie Afrikas.
Die Rückreise führte uns über George nach Johannesburg und weiter nach Zürich. Unterwegs wechselte die Szenerie von der Savanne in die abwechslungsreichen Landschaften des Hinterlands: Bergketten und Ebenen der Kleinen Karoo, weite Täler, eindrucksvolle Pässe und traditionsreiche Straussenfarmen rund um Oudtshoorn – ein letztes Panorama, das uns die Vielfalt Südafrikas eindrücklich vor Augen führte.
UNSERE STAY & RELAX EMPFEHLUNG
Long Lee Manor, Shamwari – historische Safari-Lodge im Kolonialstil, elegant renoviert, mit grosszügigen Suiten, Garten, Pool und Blick über das private Wildreservat
UNSERE ERLEBNIS EMPFEHLUNGEN
Sundowner im Busch in der untergehenden Savanne
Dinners unter dem Sternenhimmel inmitten der Wildnis
Naturspaziergänge mit Rangern und spannenden Einblicken in Flora & Fauna
Strände von Gqeberha wie Kings Beach und Sardinia Bay
Spaziergang auf dem Donkin Heritage Trail mit Geschichte & Street Art
Ausflug in den Addo Elephant National Park mit grosser Elefantenpopulation
WEITERE GOLFPLATZEMPFEHLUNGEN
PERSÖNLICHE EMPFEHLUNG & HINWEISE
Diese 15 Tage in Südafrika haben uns wieder einmal vor Augen geführt, wie vielfältig ein Land sein kann: grossartige Städte, Weltklasse-Golf, exzellente Weine, ausserordentliche Restaurants und eine Natur, die sprachlos macht. Für uns war es eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Genuss und Entspannung – und eine Reise, die wir jedem ans Herz legen, der das Besondere sucht.
Für Erstbesucher empfiehlt sich eine Route von Kapstadt über die Garden Route bis nach Gqeberha mit Safari-Erlebnis. Wer das Land bereits kennt, entdeckt auf einem Roadtrip von Johannesburg über den Krügerpark bis nach Durban eine ganz andere Facette Südafrikas. In Südafrika findet jeder, was er sucht: Abenteuer und Safari, Genuss und Wein, Strand und Meer, Kultur und Geschichte sowie herausragende Golfplätze. Auch in Kombination mit Mauritius, etwa für ein paar erholsame Strandtage, ist das Land ideal.
Die beliebtesten Lodges und Golfplätze in der Kapregion sind oft früh ausgebucht – wir empfehlen daher, mindestens ein Jahr im Voraus zu planen, um sich Wunschunterkünfte und T-Times zu sichern.
Mit Edelweiss Air fliegen Sie direkt ab Zürich nach Kapstadt – der perfekte und entspannte Auftakt für Ihre Südafrika-Reise. Die beste Reisezeit für Kapstadt und die Garden Route liegt zwischen Oktober und April, wenn Sonne, angenehme Temperaturen und ideale Bedingungen für Golf und Safari locken.
Wir freuen uns schon auf unsere nächste Reise in dieses faszinierende Land, das uns immer wieder aufs Neue begeistert.