IRLANDS WILDER SÜDEN – ATLANTIKWIND, GAUMENFREUDE & ABSCHLÄGE MIT GÄNSEHAUTEFFEKT
Viele Reisende kennen vor allem Dublin – doch Irlands wahre Seele zeigt sich besonders eindrucksvoll im Süden und Südwesten. Zwischen rauer Atlantikküste, grünen Hügeln und traditionsreichen Dörfern entdecken Sie Orte, die berühren. Ob mit Golfschläger oder Kamera – hier findet jeder sein Irland.
Es gibt Reisen, die bleiben. Unsere einwöchige Tour durch den Südwesten der Grünen Insel war genau das: eine perfekte Mischung aus Golfplätzen von Weltrang, landschaftlicher Dramatik, kulinarischen Entdeckungen und der typischen irischen Gastfreundschaft, die von Herzen kommt.
KINSALE – FARBEN, FISCH & FAIRWAYS
Der Auftakt unserer Reise führte uns ins malerische Kinsale, ein charmantes Hafenstädtchen mit bunten Häusern, maritimem Flair und einer lebendigen Kulinarikszene. Die Stadt ist für ihre Restaurants bekannt – darunter das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Bastion – und veranstaltet jährlich mehrere Gourmet-Festivals. Im stilvoll gelegenen Trident Hotel, direkt am Wasser, genossen wir die ersten irischen Momente – begleitet vom Duft frischer Meeresluft und dem Klang der Möwen. Eine ebenso stilvolle und charmante Alternative bietet das nur wenige Hundert Meter entfernte Actons Hotel, das Partnerhaus des Trident – mit maritimem Ambiente, gepflegtem Garten und herrlichem Blick auf den Hafen, mitten im lebendigen Ortskern.
GOLFSTART ZWISCHEN LINKS & LANDZUNGE
Golftechnisch starteten wir mit dem Castlemartyr Links Golf Club, einem modernen Platz mit angenehmem Layout. Ein echter Höhepunkt folgte tags darauf mit dem Old Head Golf Links – dramatisch gelegen auf einer schmalen Landzunge über dem tosenden Atlantik. Golfen mit Gänsehautgarantie, ein absoluter Weltklasseplatz! Wer gar nicht mehr weg will, kann direkt vor Ort übernachten. Das Old Head Golf Links & Suites verfügt über exklusive Zimmer mit traumhaftem Blick auf Meer und Fairways.
ZWISCHEN DÜNEN & PARKLAND – FOTA, CORK & CO.
Der Kontrast am Nachmittag hätte nicht schöner sein können. Der gepflegte, naturnahe Fota Island Golf Club bot Entspannung pur – ein Ort zum Durchatmen. Wer hier direkt vor Ort übernachten möchte, findet mit dem eleganten Fota Island Resort eine stilvolle Unterkunft mitten im Grünen – perfekt für Golfer, die kurze Wege schätzen.
Abgerundet wurde der Auftakt in dieser Region durch eine Runde auf dem traditionsreichen Cork Golf Club, einem eleganten Parklandplatz mit viel Geschichte und herrlicher Aussicht über die Bucht.
KILLARNEY – SEEN, LUXUS & LEGENDÄRE LINKS
Unsere zweite Station war das renommierte Europe Hotel & Resort in Killarney – ein Rückzugsort mit spektakulärem Seeblick auf den See Lough Leane, einem grosszügigen Spa-Bereich und regionaler Küche. Von hier aus liessen sich einige der bekanntesten Golfplätze Irlands ideal erkunden.
Wer lieber direkt im lebendigen Städtchen Killarney wohnen möchte, dem empfehlen wir drei stilvolle Alternativen: das The Ross Hotel mit urbanem Flair, das traditionsreiche Great Southern Killarney mit grosszügigem Park und klassischem Ambiente sowie das elegante Killarney Park Hotel, das für persönlichen Service und zeitlosen Komfort steht.
IKONEN DES GOLFSPORTS & WILDE KÜSTENPLÄTZE
Den Anfang machte der Ballybunion Golf Club – The Old Course, ein rauer, ehrwürdiger Links-Platz, der zu Recht als Ikone des irischen Golfsports gilt. Der Dooks Golf Club war eine charmante Entdeckung – einer der ältesten Golfplätze Irlands, wunderschön eingebettet zwischen Dünen mit weitem Blick auf die Bucht.
Ein weiteres Highlight war der Waterville Golf Links – einsam, poetisch und wild, wie gemacht für Puristen. Die Fairways ziehen sich entlang der Atlantikküste, begleitet vom Rauschen der Wellen. Abgerundet wurde unser Golferlebnis mit dem Killarney Golf & Fishing Club, herrlich gelegen direkt am See, umgeben von Bergen und Spiegelungen – ein Ort, der Spielkunst und Natur in Einklang bringt und auf dem 6 Mal die Irish Open ausgetragen wurden.
KULINARIK & KULTUR – IRLAND FÜR ALLE SINNE
Neben dem Golfen blieb viel Raum für Entdeckungen. Fangfrische Austern in Kinsale, ein perfekt gezapftes Guinness in Kerry, ein Abend mit Live-Musik im Pub, Spaziergänge entlang wilder Küstenlinien. Die Menschen begegneten uns mit Wärme und Stolz – ob im Hotel, auf dem Golfplatz oder beim kurzen Smalltalk am Tresen.
Auch abseits des Golfsports lässt sich Irland wunderbar erkunden – ob mit dem Mietwagen entlang der Panoramastrassen oder zu Fuss auf Küstenpfaden.
Besonders empfehlenswert:
– eine Fahrt entlang der spektakulären Panoramastrasse Ring of Kerry
– eine Wanderung im Killarney National Park
– ein Besuch in der traditionsreichen Jameson Distillery in Midleton
– oder ein Abstecher zu kleinen Dörfern mit alten Burgen, Gärten, Pubs, Restaurants mit exzellenter Küche und verschiedenste Märkte
PERSÖNLICHE EMPFEHLUNG & HINWEISE
Diese Reise war Inspiration pur – für Golfliebhaber ebenso wie für alle, die Kultur, Natur und Genuss miteinander verbinden möchten. Und sie lässt sich individuell anpassen: mehr Kultur, andere Hotels, weniger Golf oder zusätzliche Erholungstage – alles ist möglich.
Die beliebtesten T-Times auf Irlands Top-Plätzen sind oft mindestens ein Jahr im Voraus vergeben. Wer sich seinen Platz auf den spektakulären Fairways sichern möchte, sollte frühzeitig planen.
Die Edelweiss Air fliegt direkt ab Zürich nach Cork – jeweils saisonal meist von Juni bis September, was auch die beste Reisezeit ist. So lässt sich der Reiseauftakt bequem ab der Schweiz starten und einen kühleren Sommer im Norden geniessen.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – wir gestalten Ihre persönliche Irlandreise mit dem richtigen Gespür für Golf, Genuss und Erholung.